October 2020
Pascal Jäggi, Präsident
10/10/20 10:10

Seit seiner Kindheit interessiert sich Pascal für den Schiessport. Sein erster Bogen war eine Haselrute. Mit diesem eiferte er seinem Vater und Vorbild, welcher in den 1980er Jahren olympisch Recurve schoss, nach. Als Jungschütze mit dem Sturmgewehr und später mit der Sportpistole konnte Pascal erfolgreich an Schützenfesten teilnehmen.
Nach einer langen Schiess-Pause begann er im August 2016 mit dem Bogensport. Nach drei Monaten mit dem Bowhunter Recurve wechselte er zum Compoundbogen. Zwei Jahre lang nahm er an verschiedenen Turnieren des FAAS (Field Archery Association Switzerland) teil. Im September 2017 bildete er sich zum J+S Leiter und Trainer C aus. Als Trainingsleiter im Bogenclub Suhrental führte er Jugendliche und Erwachsene Interessenten in die Welt des Bogensports ein. Dadurch merkte er, dass ihm das visierlose Bogenschiessen nicht nur besser gefällt, sondern auch besser gelingt.
Im März 2019 entschloss er sich seine Compoundausrüstung zu verkaufen und nur noch traditionell bzw. ohne Visier zu schiessen.
Seit Mai 2019 schiesst er hauptsächlich Langbogen.
Im Urlaub Oktober 2019 im Südtirol baute er in einem dreitägigen Kurs seinen ersten Selfbow aus Robinie.
Mit dem Langbogen bestieg er erstmals am 3D Turnier am 30.05.2019 in Küssaberg als drittplatzierter das Podest.
Im selben Jahr nahm er auch an diversen Turnieren bei Swissarchery teil. In seiner Lieblingsdisziplin, 30m FITA, konnte er einige Auszeichnungen und Medaillen gewinnen.
Gleichzeitig baute er seine eigenen Selfbows aus Osage.
Am 20. September 2020 holte er sich an der Swissarchery 3D Schweizermeisterschaft die Silbermedaille mit dem Langbogen.
Seit Frühling 2020 hat er angefangen, an mittelalterlichen Langbogenturnieren unter dem Namen Picus Viridis teilzunehmen.
Brigitte Jäggi-Bloch, Kassierin
10/10/20 10:10

Brigitte entdeckte den Bogensport durch Pascal. Sie hat 2017 mit Compound Bogen angefangen, wurde jedoch nicht richtig glücklich damit. Zu gross war der Respekt vor der Technik und der Geschwindigkeit des Compoundbogens. Zusammen mit Pascal wechselte sie im April 2019 den Bogen und versuchte ihr Glück nun mit einem Jagdrecurve Bogen. Schnell verbesserte sich der Schiessstil und die Freude am Bogenschiessen wuchs. Brigitte begeisterte sich vor allem für die 3D Parcours. Trotz anfänglicher Ablehnung gegenüber Turnieren, liess sie sich zur Teilnahme am 3D Turnier in Wangen a. Aare 2019 überreden. Es hatte ihr so gut gefallen, dass sie fortan weitere Turniere besuchte. Der Erfolg liess auch nicht lange auf sich warten. So konnte sie an dem Swissarchery 30m FITA Turnier in Jussy ihre erste Bronzemedaille entgegennehmen.
Seit Anfang März 2020 schiesst sie Langbogen und gewann damit an der Swissarchery 3D Schweizermeisterschaft am 20. September 2020 die Bronzemedaille.