lasst die Pfeile fliegen!

Pfeilbau

_DSF2244
Benötigtes Material für Holzpfeile.

_DSF2243 1
Fichtenholzschäfte, Messingschraubspitzen, Federn und Klebenocken.

_DSF2246
Auswahl der Holzschäfte: Gewicht und Spinewert messen.

_DSF2247
Grösster Spinewert markieren —> Ausrichtung Nocke und Leitfeder.

_DSF2248
Rundlauf und Geradheit testen.

_DSF2250
Anspitzen für Klebenocken.

_DSF2251a
_DSF2251b
Länge zuschneiden.

_DSF2253
Pfeillänge 26.5".

_DSF2254
Gewinde für Schraubspitzen schneiden.

_DSF2255a

_DSF2255
Pfeilspitzen montieren.

_DSF2256
Bereit zum Befiedern.

_DSF2257
Federn werden aufgeklebt.

_DSF2260

_DSF2261
Fertig befiederte Pfeile.

Ein Bogen entsteht

IMG_2561

IMG_2563

IMG_2568IMG_2566

IMG_2571c87d1208-281f-49de-aeaa-efdadff9015c

IMG_2575

IMG_2577

IMG_2578IMG_2582

IMG_2580

IMG_2585

IMG_2586 Kopie

IMG_2593IMG_2597

IMG_2606IMG_2604

A3908BC4-B638-4B88-AD14-C79ECA005C3F

IMG_2663IMG_2668

Visierloses Bogenschiessen

Unser Verein fördert das traditionelle Bogenschiessen ohne Visier. Dazu gehören folgende Bogenkategorien:

Nach WA (World Archery) sind dies die Bögen der Kategorien "Longbow" und "Instinctive Bow". siehe https://rulebook.worldarchery.org/PDF/Official/2020-10-01/EN-Book4.pdf

Nach IFAA (International Field Archery Association) sind dies die Bögen der Kategorien "Historical Bow", "Longbow" und "Traditional Recurve".
siehe https://www.ifaa-archery.org/index.php/archery/bow-styles/longbow
https://www.ifaa-archery.org/index.php/archery/bow-styles/historical-bow
https://www.ifaa-archery.org/index.php/archery/bow-styles/traditional-recurve

Wir nehmen deshalb nur Schützinnen und Schützen in unseren Verein auf, welche regelmässig an Turnieren bei Swissarchery in den oben genannten Bogenkategorien teilnehmen.

Links

Bogenvereine:

Bogenclub Suhrental

Bogenverbände:

Swissarchery
World Archery
FAAS
IFAA
Traditional Archers International

Bogenshop:
Hügi Sport AG